Seite wählen

Umzug in die Schützenstraße

Ab Mittwoch, 17. November, ist die Korbinian-Küche in der Schützenstraße zu Hause. Im ehemaligen Hotel Meier bekommen bedürftige Menschen täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr eine wärmende Mahlzeit, Kaffee und Tee. „Das Essen wird dort, aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage, weiterhin to go angeboten“, sagt Harald Bachmeier, Geschäftsleiter der Münchner Caritas. Langfristig sei geplant, dass die Gäste ihre Mahlzeiten und Getränke auch wieder in einem Innenraum zu sich nehmen können, sobald das räumlich und pandemisch möglich sei.

 

„In den vergangenen Wochen haben wir täglich circa 190 Essen, 15 Liter Kaffee und 18 Liter Tee ausgegeben“, erklärt Projektleiterin Marlies Brunner. Die Nachfrage nach den Suppen, die das Küchenteam des Integrations- und Beschäftigungsbetriebs „Weißer Rabe“ zubereitet, sei groß gewesen. „Aktuell kaufen wir Lebensmittel wie Obst und Joghurt zu. Wir würden uns freuen, wenn wir einige Geschäfte in unserer neuen Nachbarschaft dafür gewinnen könnten, uns diese Lebensmittel zu spenden.“ Kooperationen wie zum Beispiel mit den Lebensmittelrettern/-innen für Brot und Backwaren sollen erneut aufgenommen werden, denn künftig seien auch wieder Lagermöglichkeiten vorhanden. „Wir sind von Herzen für jede Unterstützung dankbar, für Geld- und Sachspenden, aber auch allen, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren und einige Stunden ihrer Freizeit für unsere Arbeit beisteuern“, so Brunner.

Ab Mittwoch, 17. November, ist die Korbinian-Küche in der Schützenstraße zu Hause.